Reuter Rescue Training
 Schulungen für Sichern und Retten in Höhen und Tiefen  
 

Diese Fortbildung ist speziell auf Einheiten mit einem Gerätesatz Absturzsicherung nach DIN EN 14800-17 zugeschnitten und wird nach Vorgaben der FwDV 1 und der EUSR-Richtlinie durchgeführt.


Zielgruppe sind alle Feuerwehreinsatzkräfte bzw. Einsatzkräfte anderer Hilfsorganisationen, welche bei Technischen Hilfeleistungseinsätzen bzw. Rettungseinsätzen in absturzgefährdeten Bereichen im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten eine eigenständige Sicherung oder Rettung durchzuführen im Stande sein müssen.


Die Dauer beträgt 24h und wird an Ihrem Standort, und dort an einem oder ggf. an mehreren Objekten, durchgeführt. Um eine gute und intensive Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Lehrgang beschränkt.


Zu den Lehrinhalten gehören u.a.:

  • Rechtlichen Grundlagen, Nachweisführung
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Material-, Geräte- und Seilkunde
  • Knotenkunde
  • Sicherungstechniken
  • Sichern in absturzgefährdeten Bereichen
  • Retten und Selbstretten


Diese Fortbildung können wir Ihnen als Abendschulung oder Vollzeitschulung innerhalb der Woche und als Wochenendlehrgang anbieten.

Die Lehrgangsteilnehmer müssen folgende Kriterien erfüllen:


  • Abgeschlossener Grundausbildung Feuerwehr nach FwDV 1 u. 2
  • Atemschutztauglichkeit nach G 26/3
  • Schwindelfreiheit
  • Mindestalter 18 Jahre


Die Ausbildungsstätte muss folgende Kriterien erfüllen:


  • Verfügbarkeit von mind. zwei Gerätesätzen Absturzsicherung FW
  • Schulungsraum mit Beamer, Whiteboard bzw. Flipchart
  • Übungsobjekte die für die Ausbildung zur Verfügung gestellt werden


Teilnehmer: 4 - 12


Dauer: 24 UE (3 Tage)

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!
 
 
E-Mail
Instagram