Diese Fortbildung richtet sich an Feuerwehren mit einem Dreibein, die einen Gerätesatz Auf- und Abseilgerät (DIN 14800-16) und eine Korbtrage besitzen.
Die Feuerwehren werden immer häufiger zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da die Patienten zu schwer zum Tragen sind oder es keinen geeigneten Rettungsweg im Gebäude gibt.
In dieser Ausbildung vermitteln wir an einem Tag alle Facetten der Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen, wie zum Beispiel eine Rettung über das Treppenhaus oder eine Schachtrettung mit einem Dreibein.
Die Ausbildung findet an ihrem Standort statt.
Zu den Lehrinhalten gehören u.a.:
- Unfallverhütungsvorschriften
- Material- und Gerätekunde
- Knotenkunde
- Sicherungstechniken
- Verschiedene Rettungsübungen
Die Lehrgangsteilnehmer müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Abgeschlossener Grundausbildungslehrgang nach FwDV 1 u. 2
- Fortbildung/Lehrgang Absturzsicherung
Folgende Ausrüstung muss zur Verfügung stehen:
- Dreibein (DIN EN 795B)
- min. ein Gerätesatz Absturzsicherung (DIN 14800-17)
- min ein Gerätesatz Auf- und Abseilgerät (DIN 14800-16)
- eine Korbtrage oder vergleichbar
Teilnehmer: bis 12 Teilnehmer
Dauer: 8 UE (1 Tag)