Die Feuerwehren werden immer häufiger zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da die Patienten zu schwer zum Tragen sind oder es keinen geeigneten Rettungsweg im Gebäude gibt.
In dieser Ausbildung werden an einem Tag alle Facetten der Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen, wie zum Beispiel Patientenrettung aus dem Gebäude oder eine Schachtrettung mit Hilfe eines Hubrettungsfahrzeuges vermittelt.
Die Ausbildung findet an ihrem Standort statt. Zur sinnvollen Gestaltung des Seminars kann die Ausbildung an verschiedenen Objekten in ihrem Einsatzgebiet durchgeführt werden.
Zu den Lehrinhalten gehören u.a.:
Die Lehrgangsteilnehmer müssen folgende Kriterien erfüllen:
Folgende Ausrüstung muss zur Verfügung stehen:
Teilnehmer: bis 12 Teilnehmende
Dauer: 8 UE (1 Tag)