Reuter Rescue Training
 Schulungen für Sichern und Retten in Höhen und Tiefen  
 

In unseren Rettungsschulungen gem. DGUV-R 112-199 erlernen und üben Sie neben der korrekten Arbeitsplatzpositionierung auch die Rettung einer frei im Verbindungsmittel hängenden Person, z.B. in der Steigschutzeinrichtung. 

Es werden Kenntnisse vermittelt, die notwendig sind, um Rettungen aus Steigleitersystemen oder aus Arbeitspositionen ausführen zu können. Damit entsprechen Sie den berufsgenossenschaftlichen Forderungen und den Mindestanforderungen zum Gesundheitsschutz der EWG.

In der DGUV Regel 112-199 ist festgelegt, dass im Auffanggurt hängende Personen innerhalb von 20 Minuten aus ihrer hängenden Position befreit werden müssen. Aufgrund von örtlichen Gegebenheiten ist dies durch externe Rettungskräfte oft nicht leistbar. Daher lautet unsere Empfehlung: Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir schulen Sie in den Belangen, die Sie und Ihre Mitarbeitenden vor möglichen Gefahren schützen und trainieren mit Ihnen den Ernstfall. Sie minimieren dadurch das betriebliche Haftungsrisiko und steigern die technische Sicherheit am Arbeitsplatz für Ihre Mitarbeitenden!
 Zu den Inhalten gehören unter anderem:
• theoretische Grundkenntnisse über das Arbeiten in der Höhe
• Risiken, Folgen & Vorbeugemaßnahmen
• Sichtprüfung, Hängeprobe & Vermeidung von Hängetrauma
• Anwendung der Ausrüstung in verschiedenen Arbeitssituationen
• Folgen eines Sturzes
• Retten aus Höhen und fachgerechte Durchführung der Rettungen nach den DGUV Regeln 112-199 und mit den Geräten der EN 341 A 


Kontaktanfrage
 
 
E-Mail
Instagram